Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

DRK Bereitschaftsleitung in Troisdorf neu gewählt

Am 19.02.2025 traf sich die DRK Bereitschaft Troisdorf zu der jährlichen Bereitschaftsversammlung. Für die Versammlung haben sich 26 Mitglieder der Bereitschaft im DRK Zentrum Sieglar eingefunden.

Turnusgemäß stand dieses Jahr die Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf der Tagesordnung. Dabei wurde Thomas Meierhoff als Bereitschaftsleiter in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden René Wildemann, Tobias Zulauf und Sören Theißen von den Mitgliedern der Bereitschaft gewählt.

Thomas Meierhoff bedankte sich in dem Zuge auch bei seinen ehemaligen Stellvertretern Jens Mrosek und Anja Opdenberg für ihr Engagement in den letzten Jahren. Beide traten aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr an.

Im Anschluss an die Wahl ehrte die neue Bereitschaftsleitung einige Helferinnen und Helfer für ihre jahrelange aktive Mitarbeit im Roten Kreuz und z.B. für die Dienste während der Fußball Europameisterschaft der Männer 2024.

Die Ehrungen wurden gemeinsam mit Sylvia Fritz als Vertreterin der Kreisbereitschaftsleitung durchgeführt. Zusammen mit Sylvia Fritz bedankt sich die Bereitschaftsleitung bei allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement und über 6.000 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit in 2024.

(kuw + thm)

Blutspende

Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende.

Bereitschaft

Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten. Zudem leistet die Bereitschaft Bornheim einen Anteil am Katastrophenschutz in NRW.

Wasserwacht

Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.

Jugendrotkreuz

Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bei uns ehrenamtlich in über 5.500 JRK-Gruppen.