Rückblick Kirmes Eitorf
Vom 21.09.2024 bis zum 24.09.2024 fand in Eitorf die diesjährige Kirmes statt. Dies ist alljährlich die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis und erstreckt sich über weite Teile der Ortslage von Eitorf. Der DRK-Kreisverband Rhein-Sieg e.V. wurde, wie auch in den Vorjahren, durch die Gemeinde Eitorf, mit der sanitätsdienstlichen Absicherung dieser mehrtägigen Großveranstaltung beauftragt.



Rund 70 Einsatzkräfte, aus den Rotkreuzgemeinschaften Eitorf, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid/Much, Sankt Augustin, Siebengebirge, Troisdorf und Windeck, besetzten täglich eine große Unfallhilfsstelle sowie bis zu drei Erstversorgungstrupps (EVT). Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der DLRG Ortsgruppe Eitorf e.V.. Die Führung des Sanitätsdienstes oblag dem Führungsdienst des DRK Rhein-Sieg. Die Verpflegung der Helferinnen und Helfer wurde durch das DRK Windeck sichergestellt.
Nach 4 Tagen konnten unsere Einsatzkräfte ein insgesamt positives Fazit der Eitorfer Kirmes ziehen. Die Veranstaltung lief, aus Sicht des Sanitätsdienstes, sehr ruhig und ohne besondere Vorkommnisse ab.
Wir danken der Gemeinde Eitorf , der Feuerwehr Eitorf, der Polizei NRW Rhein-Sieg Kreis und den Kräften des Rettungsdienstes für die gute Zusammenarbeit, der Firma JOLA-Rent für die Überlassung eines Kühl-Anhängers und ganz besonders unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr Engagement.

Blutspende
Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende.

Bereitschaft
Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten. Zudem leistet die Bereitschaft Bornheim einen Anteil am Katastrophenschutz in NRW.

Wasserwacht
Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.

Jugendrotkreuz
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bei uns ehrenamtlich in über 5.500 JRK-Gruppen.