Helferausbildung – tue Gutes, aber gut ausgebildet!
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in unseren Einheiten vor Ort. Wichtig: Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Die Anmeldung zu den Modulen der Ausbildungen erfolgt ausschließlich durch die Helferin oder den Helfer selbst online (siehe jeweilige Kurstabelle) unter Angabe der vollständigen Anschrift, dem Geburtsdatum und vor allem einer verbindlichen Rückrufnummer. Alles weitere erfahren Sie auf den entsprechenden Kursseiten. Weitere Schulungen und Kurse für Helferinnen und Helfer, Führungs- und Leitungskräfte der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes finden Sie in der Kurssuche der DRK Landesschule Nordrhein (LANO).
Kontakt
Holger Hammer
Abteilung Nationale
Hilfsgesellschaft
Telefon 02241 5969-7930
Telefax 02241 5969-7909
Rotkreuz-Einführungsseminar
Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegender Baustein im Bildungssystem des Deutschen Roten Kreuzes und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geschichte und die Strukturen unserer Gemeinschaften ein.
Einsatzkräfte-ausbildung
Die Einsatzkräfteausbildung schafft die Grundlage dafür, dass Ehrenamtliche unter der Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelferinnen und -helfern sowie Führungskräften für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können.
Fachdienst-Ausbildungen
Nach der Einsatzkräfteausbildung erfolgt die Spezialisierung auf Fachdienste. In einer fundierten Ausbildung erhalten die Helferinnen und Helfer hier das notwendige Rüstzeug, um die jeweiligen Aufgaben im Team bewältigen zu können.